Im Cache eines Browsers werden Daten von bereits besuchten Webseiten zwischengespeichert um die Seite beim nächsten Aufruf schneller laden zu können. Dies kann aufgrund der speziellen Funktionen des Webshops unter Umständen zu Problemen bei z.B. bei der Anmeldung führen.
Sollten bei Ihnen Probleme auftreten, löschen Sie bitte den Cache Ihres Browsers. Nachstehend finden Sie Links von Seiten auf denen die Vorgehensweise für Ihren Browser beschrieben ist.
Cache leeren in Firefox
Cache leeren in Chrome
Cache leeren im Internet Explorer
Cache leeren in Safari
Eine weitere Möglichkeit ist der Aufruf eines privaten Fensters.
Privates surfen in Firefox öffnen
Klicken Sie auf der Menüleiste auf das Menü und wählen Sie . Ein neues privates Fenster öffnet sich.
Privates surfen in Chrome
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Browsers auf das Chrome-Menü
.
- Wählen Sie Neues Inkognito-Fenster aus.
- Ein neues Fenster wird geöffnet, in dessen Ecke das Inkognito-Symbol
angezeigt wird. Im anderen Fenster können Sie wie gewohnt weiter surfen.
Unter Chrome OS, Windows und Linux können Sie zudem ein Inkognito-Fenster mit der Tastenkombination Strg+Shift+N oder auf dem Mac mit ⌘-Shift-N öffnen.
Privates surfen in Internet Explorer öffnen
Klicken Sie oben rechts auf "Sicherheit" und wählen Sie den Punkt "InPrivate-Browsen" auf. (Strg+Umschalt+P)
Privates Surfen in Safari öffnen
Wählen Sie in der Menüleiste "Safari" den Punkt "Privates Surfen" aus.