Französische Silberdenare aus dem Mittelalter

34,00 €
Differenzbesteuert nach § 25a UStG
Produktbeschreibung

In den Jahren 1226 bis 1314 wurden unter den französischen Kapetingerkönigen Ludwig IX., Philipp III. und Philipp IV. silberne Denare geprägt.

Die Voderseite zeigt ein Kreuz mit dem Namen des Regenten sowie dem Königstitel (REX) in der Umschrift. Auf der Rückseite ist eine Burganlage zu sehen, die von der Inschrift TVRONVS CIVIS umrahmt wird.

Die Dynastie der Kapetinger ist nach ihrem Gründer, Hugo Capet – dem Mitglied einer fränkischen Adelsfamilie des 7. Jahrhunderts – benannt. Neben den Merowingern und Karolingern ist es eines der wichtigsten Adelsgeschlechter für den französischsprachigen Raum. In den Jahren 987 bis 1328 stellten die Kapetiger die Könige Frankreichs.

Technische Daten
Weitere Informationen
Gewicht 1,03 g
Metallart Silber
Erhaltungsgrad Sehr schön
Artikelnummer 199349/01