Silberne Diobole

45,00 €
Differenzbesteuert nach § 25a UStG
Produktbeschreibung

Die antike Stadt Milet, an der Westküste der Türkei gelegen, ist eine der ältesten Münzprägestätten der Welt.
Der Legende nach soll Milet von den Kretern gegründet worden sein. Archäologisch greifbar ist die Besiedelung seit dem Neolithikum (der Jungsteinzeit), also dem 4. Jahrtausend vor Christus.
Ab dem 8. Jahrhundert vor Christus war Milet einer der bedeutendsten Umschlaghäfen zwischen dem östlichen und westlichen Mittelmeerraum. In der Stadt selbst wurden Güter wie Öl, Wolle und Textilien hergestellt. Besonders bekannt war Milet für seine Purpurfärberei.
Der Tauschhandel war im 7. Jahrhundert aufgrund des großen Warenumschlags nicht mehr praktikabel und es wurde nach einem allgemein akzeptierten Tauschmittel gesucht. Edelmetalle fanden im gesamten Mittelmeerraum Akzeptanz und so ging von Milet, zusammen mit Ephesos und Sardes, die früheste Münzprägung der Menschheit aus.
Während die ältesten Münzen Milets aus Elektron (einer Legierung aus Gold und Silber) hergestellt wurden, bestehen die ab dem späten 6. Jahrhundert vor Christus geprägten Münzen mit Darstellung des Löwen (das Wappentier der Stadt) auf der Vorder- und einem Blütenornament auf der Rückseite aus hochwertigem Silber.

Abbildung ähnlich

Technische Daten
Weitere Informationen
Alter ca. 2500 Jahre
Feingewicht 1,1 g
Metallart Silber
Erhaltungsgrad Sehr schön
Artikelnummer 199322/01