Venezianischer Soldino

35,00 €
Differenzbesteuert nach § 25a UStG
Produktbeschreibung

Die italienische Stadt Venedig war im Mittelalter eine der führenden Handelsmächte im Mittelmeerraum.

Dank ihrer verkehrsgünstigen Lage im Nordosten Italiens zwischen dem Zusammenfluss von Etsch und Piave wurde ein großer Teil des Handels zwischen Westeuropa und dem östlichen Mittelmeer abgewickelt. Besonders begehrte Güter wie Gewürze, Seide und Salz wurden hier umgeschlagen.
Zudem entwickelte sich die Lagunenstadt zum größten Finanzzentrum des Mittelalters. Sie unterhielt außerdem die größte Zahl von Handels- und Kriegsschiffen im gesamten Mittelmeer.

In der Nachfolge des Römischen Reiches und durch enge Kontakte mit dem Reich von Byzanz dominierte die qualitätvolle Münzprägung bald den Tauschhandel. Münzen mit einem hohen Edelmetallgehalt wurden von allen Handelspartnern akzeptiert und so verbreiteten sich die venezianischen Prägungen rasch.
Die Münzen Venedigs zeigen auf der Vorderseite den regierenden Dogen und auf der Rückseite das Wappentier der Stadt, den geflügelten Löwen. Der so genannte Markuslöwe (nach dem Evangelisten Markus) ist an vielen Stellen der Stadt in Stein geschlagen oder auf den Flaggen venezianischer Familien zu sehen.

Abbildung ähnlich

Technische Daten
Weitere Informationen
Alter ca. 650 Jahre
Feingewicht 0,5 g
Metallart Silber
Erhaltungsgrad Sehr schön
Artikelnummer 199312/01