Württemberg 10 Mark Karl Kaiserreich Gold

294,50 €
Steuerbefreit nach § 25c UStG

Wir informieren Sie gerne per E-Mail, sobald derzeit ausverkaufte Artikel wieder bei uns verfügbar ist.

Verfügbarkeitsbenachrichtigung
Produktbeschreibung

Deutsches Kaiserreich, Württemberg, 10 Mark Karl

Die deutsche Reichsgründung erfolgte am 18. Januar 1871 mit der Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser in Versailles. Im Zuge der Reichsgründung wurde eine Währungsreform durchgeführt. Hierbei wurde der Taler durch die Mark als Zahlungsmittel ersetzt. Jeder Regent der 25 Teilstaaten hatte das Recht eine eigene Goldmark zu prägen.

 

10 Mark Gold, J. 292

Erhaltung: ss-vz  

Avers: KARL KOENIG VON WUERTTEMBERG ∙ Kopf nach rechts

Revers: DEUTSCHES REICH | Reichsadler * 10 MARK *  Reichsadler.

Rand: Vertiefte Arabesken

Entwurf und Stempel  von Prof. Christian Schnitzspahn, Darmstadt  

 

Im Jahre 1806 wurde Württemberg zum Königreich erhoben. Bis 1810 erlangte es weitere Gebiete, unter anderem durch Tausch mit Bayern und Baden. Der Wiener Kongress bestätigte die neue Gebietserweiterung. Von  1815 bis 1866 gehörte das Königreich zum Deutschen Bund. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg und der Reichsgründung 1870/71 ging es zum Deutschen Kaiserreich über. Der Ausruf zum Volksstaat Württemberg erfolgte nach der Novemberrevolution 1918. Als einziger Sohn von König Wilhelm I. von Württemberg übernahm Karl 1864 bis 1891 als dritter König von Württemberg die Herrschaft.  Bereits zuvor im Juli 1846 heiratete er eine der Töchter des russischen Zaren Nikolaus I und der Alexandra Fjodorowna. Unter seiner Herrschaft trat das Königreich Württemberg 1871 in das Deutsche Reich ein. Zwar erlitt es Einschränkungen an Souveränität, gewann jedoch an höherer Sicherheit in der Innen- sowie der Außenpolitik. Darunter verfügte Württemberg über eine eigene Militärverwaltung. König Karl starb am 30. Oktober 1891 im Alten Schloss von Stutgart.

Technische Daten
Weitere Informationen
Prägejahr 1875-1880
Abmessungen Durchmesser: 19.50 mm
Herkunftsland Deutschland
Feingewicht 3,6 g
Feinheit 900,0
Metallart Gold
Artikelnummer 120126/01