Württemberg 20 Mark Wilhelm II Kaiserreich Gold




Der Weg zu Ihrem Edelmetall
1. Versand durch Wertkurier oder Versanddienstleister:
Sobald wir Ihre Zahlung auf unserem Konto erhalten haben, übergeben wir Ihre Bestellung an unseren Zusteller. Hierüber informieren wir Sie per E-Mail.
Nettowarenwert bis € 500
Die Zustellung erfolgt innerhalb von ca. 2 bis 5 Arbeitstagen nach der Zahlungsbestätigung durch unseren Versanddienstleister an die vereinbarte Adresse (Privatwohnung oder Firma) durch Übergabe an eine dort angetroffene Empfangsperson (keine Packstation, Postfach o.ä.). Bitte stellen Sie vor der Zustellung sicher, dass mit den Versanddienstleistern keine Nebenabreden (z.B. Garagen-, Garten- oder Nachbarschaftszustellung) bestehen, da wir ansonsten keine zuverlässige Auslieferung an Sie gewährleisten können. Die Zustellung erfolgt zu den üblichen Geschäftszeiten. Die Vereinbarung von genauen Uhrzeiten ist nicht möglich.
Die Versandkosten für diese Versandart betragen pauschal € 12,90.
Nettowarenwert ab € 500 bis € 2.500
Die Zustellung erfolgt innerhalb von ca. 2 bis 5 Arbeitstagen nach der Zahlungsbestätigung durch unseren Versanddienstleister an die vereinbarte Adresse (Privatwohnung oder Firma) durch Übergabe an eine dort angetroffene Empfangsperson (keine Packstation, Postfach o.ä.). Bitte stellen Sie vor der Zustellung sicher, dass mit den Versanddienstleistern keine Nebenabreden (z.B. Garagen-, Garten- oder Nachbarschaftszustellung) bestehen, da wir ansonsten keine zuverlässige Auslieferung an Sie gewährleisten können. Die Zustellung erfolgt zu den üblichen Geschäftszeiten. Eine Terminvereinbarung ist gegen Aufpreis möglich.
Die Versandkosten für diese Versandart betragen pauschal € 12,90.
Nettowarenwert ab € 2.500 bis € 5.000
Die Zustellung erfolgt innerhalb von ca. 2 bis 5 Arbeitstagen nach der Zahlungsbestätigung durch persönliche Übergabe an Sie. Ein Mitarbeiter des Wertkurierunternehmens wird sich innerhalb von 3 Arbeitstagen telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen passenden Zustelltermin (vormittags/ganztags) sowie ggf. weitere Details zu vereinbaren.
Bei Privatadressen muss die Annahme der Sendung durch den Fahrer dokumentiert werden, bitte halten Sie Ihren gültigen amtlichen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass – Original oder beglaubigte Kopie) bereit. Sofern Sie persönlich nicht vor Ort sind, teilen Sie uns bitte die vollständigen Namen der Personen mit, die zum Empfang berechtigt sein sollen.
Die Versandkosten für diese Versandart betragen pauschal € 12,90.
Nettowarenwert ab € 5.000
Die Zustellung erfolgt nach ca. 4 Arbeitstagen nach der Zahlungsbestätigung mit einem Wertkurier. Ein Mitarbeiter des Wertkurierunternehmens wird sich innerhalb von 3 Arbeitstagen telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen um einen passenden Zustelltermin (vormittags/nachmittags) sowie ggf. weitere Details zu vereinbaren. Bei Privatadressen muss die Annahme der Sendung durch den Fahrer dokumentiert werden, bitte halten Sie Ihren gültigen amtlichen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass – Original oder beglaubigte Kopie) bereit. Sofern Sie persönlich nicht vor Ort sind, teilen Sie uns bitte die vollständigen Namen der Personen mit, die zum Empfang berechtigt sein sollen.
Die Zustellung erfolgt per Wertkurier von Mo. bis Fr. Die Auslieferung wird telefonisch mit Ihnen vereinbart.
Die Versandkosten für diese Versandart betragen € 24,95.
Grundsätzlich gilt unabhängig vom Nettowarenwert der Lieferung:
Es erfolgen zwei Lieferversuche an die vereinbarte Adresse (Privatwohnung oder Firma). Sollte auch beim zweiten Zustellversuch dort keine empfangsberechtigte Person angetroffen werden, wird die Lieferung ggf. zur Abholung für Sie hinterlegt. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Ihnen beim jeweiligen Zustellversuch hinterlassenen Benachrichtigung des beauftragten Versanddienstleisters bzw. Wertkuriers. Für den Fall, dass Sie eine Lieferung an eine Firmenadresse wünschen, erfolgt die Zustellung generell bei der üblichen Postannahmestelle der betreffenden Firma. Unsere Lieferverpflichtung gilt damit als erfüllt.
Die Zustellung erfolgt in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr. Die Vereinbarung von genauen Uhrzeiten ist nicht möglich.
Die ordnungsgemäße Zustellung von Wertsendungen ist für deutsche Inseln leider nicht gewährleistet. Bestellungen können daher nur abgewickelt werden, wenn sich die Versandadresse auf dem deutschen Festland befindet, die Ware persönlich in einer unserer Niederlassungen abgeholt wird oder Sie sich für die Einlagerung im Degussa-Wertlager entscheiden.
2. Persönliche Abholung in einer Degussa Niederlassung
Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie von uns eine Zahlungsbestätigung per E-Mail. Die Ware wird dann von uns an die von Ihnen gewählte Niederlassung versandt und liegt dort in 2 bis 5 Arbeitstagen zur Abholung bereit. Diese hat innerhalb eines Zeitraums von 4 Wochen zu erfolgen.
Bei der Abholung müssen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit legitimieren: Bringen Sie also auf jeden Fall einen gültigen amtlichen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung – Original oder beglaubigte Kopie) mit. Bitte achten Sie darauf, dass die Adresse im Ausweis mit der Adresse im Bestellauftrag überein stimmt. Wenn Sie die Ware im Auftrag abholen, benötigen wir zusätzlich eine schriftliche Originalvollmacht des Käufers und dessen Ausweis zwecks Daten- und Unterschriftenprüfung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier in der Regel keine einfachen Kopien akzeptieren können.
Die persönliche Abholung ist derzeit in
- Augsburg, Maximilianstraße 53, 86150 Augsburg, Telefon: 0821 508 667-0
- Berlin, Fasanenstraße 70, 10719 Berlin, Telefon: 030 8872838-0
- Düsseldorf, Berliner Allee 61, 40212 Düsseldorf, Telefon: 0211 1306858-0
- Frankfurt, Kettenhofweg 25, 60325 Frankfurt, Telefon: 069 860068-100
- Hamburg, Ballindamm 5, 20095 Hamburg, Telefon: 040 3290872-0
- Hannover, Theaterstraße 7, 30159 Hannover, Telefon: 0511 897338-0
- Köln, Gereonstraße 18-32, 50670 Köln, Telefon: 0221 120620-0
- München, Promenadeplatz 12, 80333 München, Telefon: 089 1392613-18
- Nürnberg, Prinzregentenufer 7, 90489 Nürnberg, Telefon: 0911 669488-0
- Pforzheim, Freiburger Straße 12, 75179 Pforzheim, Telefon: 07231 8795-0
- Stuttgart, Marktstraße 6, 70173 Stuttgart, Telefon: 0711 305893-6
während der angegebenen Öffnungszeiten möglich.
Die Vollmacht zur Abholung finden Sie als PDF unter diesem Link.
3. Einlagerung:
Als weitere Variante des Versands bieten wir für Investmentprodukte auch die Einlagerung in unser Degussa-Wertlager an. Geschenkartikel sind von der Einlagerung ausgenommen. Zu Ihrer und unserer Sicherheit können Sie diese Versandart nur als registrierter Kunde wählen. Die gesetzlich vorgeschriebene Legitimationsprüfung erfolgt dabei einfach und unbürokratisch entweder durch Übersendung einer beglaubigten Ausweiskopie oder auch dadurch, dass Sie den Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung von Ihrem eignen, inländischen Bankkonto aus überweisen.
Wenn Sie sich für Ihr Investmentprodukt für diese Versandart entscheiden, wird die Ware nach Zahlungseingang auf unserem Konto über einen Wertkurier unmittelbar in das Degussa-Wertlager überstellt und dort sicher für Sie verwahrt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit fordern wir parallel hierzu ggf. noch eine Bestätigung mit Unterschriftenprobe oder – nach Ihrer Wahl – eine einfache Ausweiskopie für unsere Unterlagen an, damit wir Sie auch bei späteren Verfügungen über das eingelagerte Gut zweifelsfrei als unseren Vertragspartner identifizieren können. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren Wertlagerbedingungen.
Die Einzelheiten unserer Liefer- und Versandbedingungen in der rechtlich maßgeblichen Fassung entnehmen Sie bitte §§ 3 bis 5 unserer Online-Shop-AGB sowie ggf. unseren Wertlagerbedingungen.
Deutsches Kaiserreich, Württemberg, 20 Mark Wilhelm II
Die deutsche Reichsgründung erfolgte am 18. Januar 1871 mit der Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser in Versailles.
Im Zuge der Reichsgründung wurde eine Währungsreform durchgeführt. Hierbei wurde der Taler durch die Mark als Zahlungsmittel ersetzt. Jeder Regent der 25 Teilstaaten hatte das Recht eine eigene Goldmark zu prägen.
Erhaltung: sehr schön-vorzüglich; J. 296
Prägezeit: 1894-1914
Avers: WILHELM II KOENIG VON WUERTTEMBERG ∙ Kopf nach rechts
Revers: DEUTSCHES REICH [Jahrgang ] * 20 MARK * Reichsadler.
Rand: GOTT MIT UNS dazwischen jeweils eine Arabeske
Entwurf und Stempel Vs: Karl Schwenzer, Stuttgart
Im Jahre 1806 wurde Württemberg zum Königreich erhoben. Bis 1810 erlangte es weitere Gebiete, unter anderem durch Tausch mit Bayern und Baden. Jene Erweiterung wurde durch den Wiener Kongress völkerrechtlich bestätigt. 1810 war Württemberg in 12 Landvogteien eingeteilt, die 1818 wiederum durch vier Kreise ersetzt wurden und welche schließlich zum 1. April 1924 aufgelöst wurden.
Als letzter König von Württemberg regierte Wilhelm II von 1891 bis 1918. In Stuttgart geboren wurdeeram 25. Februar 1848 und starb auf dem Schloss Bebenhausen am 2. Oktober 1921. Ferner war er der einzige Sohn von Prinz Friedrich von Württemberg und Prinzessin Katherina, eine Tochter von König Wilhelm I. v. Württemberg. Während den letzten Regierungsjahren von Karl I, der kinderlos blieb, übernahm Wilhelm bereits erste Repräsentationsverpflichtungen. Zunächst vermählte er sich 1877 mit Marie von Waldeck-Pyrmont (1857-1882), die 1882 im Kindbett starb. Die zweite Ehe schloss er 1866 mit Prinzessin Charlotte von Schaumburg-Lippe. Nach dem Tod von Karl I. im Jahre 1891 übernahm er schließlich als König Wilhelm II die Regierung bis zur Abdankung im November 1918.
Die Abbildungen stehen stellvertretend für die Münzgattung. Jahrgänge oder Motivvarianten liefern wir je nach Verfügbarkeit aus. Es besteht kein Anspruch auf Lieferung eines bestimmten Jahrgangs.
Prägejahr | Die Abbildungen stehen stellvertretend für die Münzgattung. Jahrgänge oder Motivvarianten liefern wir je nach Verfügbarkeit aus. Es besteht kein Anspruch auf Lieferung eines bestimmten Jahrgangs |
---|---|
Abmessungen | Durchmesser: 22.50 mm |
Herkunftsland | Deutschland |
Feingewicht | 7,2 g |
Feinheit | 900,0 |
Metallart | Gold |